Theodor Fontane

← Vorige 1 3 4
  1. Genie und Fleiß ist nun auch der altbekannte Schulzeugnisvermerk "könnte besser, wenn er wollte", den einst schon Theodor Fontane mit "Genie ist Fleiß" umschrieb, wissenschaftlich bestätigt worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ein nächstes großes Projekt der Neuen Nationalgalerie gilt dem Thema "Theodor Fontane und die bildende Kunst", geplant wird bis zur Jahrtausendwende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Von dem Blick jedoch, der sich Theodor Fontane bot, ist nicht mehr allzuviel übriggeblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ebenso wie die britische Armee, über deren Einmarsch am Khyber-Pass Theodor Fontane dichtete: "Mit 13000 der Zug begann, einer kam zurück aus Afghanistan." ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Theodor Fontane - ihn hat er als vornehmsten Heiligen in seinem literarischen Kalender verzeichnet - nimmt dabei eine Sonderstellung ein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Zar von Russland hatte hier ein Ferienhaus, Lord Nelson und Lady Hamilton waren im Ort zu Gast, Theodor Fontane und Rainer-Maria Rilke kamen zum Baden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2003)
  7. Für Hildegard Holt ist die Fährverbindung, auf der schon Theodor Fontane und Albert Einstein übergesetzt haben, aus Caputh nicht wegzudenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. An diesem ereignisreichen Wochenende dürfte Helmut Pfleger, diese Mischung aus Theodor Fontane und den Gebrüdern Grimm, wieder einige Geschichten aufgeschnappt haben, die er zukünftig zum Besten gibt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ob es Bertrand Russell ist, Helmuth Plessner oder Theodor Fontane auch die Zitate kommen und gehen, ohne einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Theodor Fontane hat die größte Zeit seines Lebens in Berlin verbracht, die Mehrzahl seiner Romane und Erzählungen spielt hier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4